Allein die Fahrt dorthin war ein Abenteuer. Für manche wäre die Reise mit der Kutsche wesentlich einfacher, entspannter und auch direkter gewesen.
Wir machten eine Zeitreise 100 Jahre in die Vergangenheit. Dort angekommen, erlebten wir eine Unterrichtsstunde auf für uns sehr engen Schulbänken mit einer strengen Fräulein Lehrerin.
Zunächst kontrollierte Fräulein Lehrerin unseren äußerlichen Zustand
„Hände flach auf den Tisch. Ich kontrolliere nun, ob eure Fingernägel sauber, die Ohren geputzt und die Haare von Läusen befallen sind!“
Zu unserem Unterricht gehörte natürlich das Schönschreiben mit Griffel und Schiefertafeln. Kopfrechnen und das Singen von deutschen Volksliedern mit der Begleitung eines Harmoniums.
Durch die strengen Maßnahmen (Schlagstock und kantiger Holzscheit) waren wir alle (wie immer 😊) sehr vorbildliche Schüler/innen.

Wir sind froh, dass sich das Schulsystem geändert hat und dass die Pädagogik soweit fortgeschritten ist.
Die Kinder können heutzutage freier, glücklicher, ohne großen Druck und Angst LERNEN.
Özgü Keskin, Janina Andric, Julia Runze, Ann-Sophie Schubert, Julia Igelspacher und Frau März